
FA20-Motorpreis: Alles, was Sie wissen müssen
Aktie
Die Debatte um FA20- oder K24-Austausch ist allgegenwärtig – und das aus gutem Grund. Ein K-Austausch verspricht zwar hohe Leistung, bringt aber oft einen Berg an Sonderanfertigungen, albtraumhafte Verkabelung und unerwartete Kosten mit sich. Wir glauben, es gibt einen besseren Weg. Unser FA20-Motor wurde speziell für Ihren Subaru entwickelt und bietet Ihnen direkten Zugang zu unglaublicher Leistung ohne die Komplexität eines vollständigen Austauschs. Diese Lösung ist so konzipiert, dass sie vom ersten Tag an nahtlos mit Ihrem Auto funktioniert. Betrachtet man das Gesamtprojekt, ist der Preis des von Crawford gebauten FA20-Motors eine intelligentere und unkompliziertere Investition in Ihre Leistungsziele.
Die wichtigsten Erkenntnisse
- Holen Sie sich Leistung, die Sie wirklich nutzen können : Der Crawford FA20 ist auf Langlebigkeit ausgelegt, nicht nur auf einen auffälligen Leistungswert. Er nutzt maßgeschneiderte interne Komponenten, um zuverlässig bis zu 660 PS zu bewältigen und bietet Ihnen eine solide Grundlage für den Aufbau auf der Rennstrecke oder als leistungsstarkes Alltagsfahrzeug.
- Präzisionsmontage eliminiert Schwachstellen : Jeder Motor wird nach einem Bauplan gefertigt, d. h. wir messen und montieren jede Komponente sorgfältig nach genauen Spezifikationen. Dieses Verfahren gewährleistet eine optimale Ölkontrolle und schützt den Motor vor häufigen Problemen wie Motorklopfen.
- Professionelles Tuning ist unverzichtbar : Ein eingebauter Motor sorgt für die nötige mechanische Stabilität, doch erst ein individuelles Tuning entfaltet sein volles Potenzial. Um Ihre Investition zu schützen und Ihre Leistungsziele zu erreichen, ist die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Tuner ein entscheidender letzter Schritt.
Den serienmäßigen FA20-Motor verstehen
Der 2012 eingeführte FA20-Motor ist Subarus modernes Kraftpaket mit 2,0-Liter-Vierzylinder-Boxermotor. Mit seinem Aluminiumblock und dem hochentwickelten DOHC-Ventiltrieb stellt er einen bedeutenden technischen Fortschritt dar. Diese Motorplattform ist auf Vielseitigkeit ausgelegt und daher in zwei verschiedenen Varianten erhältlich, die jeweils auf die spezifischen Leistungsziele des Fahrzeugs zugeschnitten sind. Ob Sie im BRZ Kurven fahren oder den Turbo-Rausch eines WRX genießen – der FA20 bietet eine solide Grundlage. Das Verständnis der Unterschiede zwischen den Varianten ist der erste Schritt bei der Planung Ihrer Leistungssteigerung und der Auswahl der richtigen Upgrades für Ihre Ziele.
FA20D vs. FA20DIT: Zwei Seiten derselben Medaille
Auf den ersten Blick mögen FA20D und FA20DIT ähnlich erscheinen, doch sie sind für völlig unterschiedliche Fahrerlebnisse konzipiert. Der Hauptunterschied liegt in der Ansaugmethode: Während der eine natürlich atmet, presst der andere einen Turbolader in die Zylinder. Dieser Unterschied bestimmt alles, von der Leistungsabgabe und Drehmomentkurve des Motors bis hin zu seinen internen Komponenten und dem Tuning-Potenzial. Beim FA20D dreht sich alles um lineare Leistungsabgabe und ein hochdrehendes, mitreißendes Fahrgefühl – perfekt für einen leichten Sportwagen. Im Gegensatz dazu liefert der FA20DIT ein kraftvolles Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich und ist damit ideal für Allradanwendungen, die eine sofortige Beschleunigung erfordern.
Der Saugmotor FA20D (Subaru BRZ)
Der FA20D, der im Subaru BRZ, Toyota 86 und Scion FR-S verbaut ist, ist ein Motor für Puristen. Er arbeitet ohne Turbolader und bietet dank seiner Konstruktion ein reaktionsschnelles und lineares Leistungsband. Ab Werk leistet er rund 200 PS und lässt sich gerne hochdrehen, was ihn zu einem unglaublich spaßigen und ausgewogenen Motor für Trackdays und sportliches Fahren macht. Der Fokus liegt eher auf dem Fahrereingriff als auf roher Leistung und belohnt Sie, wenn Sie den Motor im oberen Drehzahlbereich halten. Das macht ihn zu einer fantastischen Plattform für alle, die das Fahrgefühl eines klassischen Sportwagens schätzen und ein Auto bauen möchten, das sich durch hervorragendes Handling und Fahrerfeedback auszeichnet.
Der turbogeladene FA20DIT (Subaru WRX)
Der FA20DIT (Direct Injection Turbo) ist das Herzstück von Modellen wie dem Subaru WRX und dem Forester XT. Diese Variante nutzt einen Garrett Twin-Scroll-Turbolader und leistet sofort rund 272 PS. Der „DIT“ ist entscheidend – die Direkteinspritzung ermöglicht eine präzisere Kraftstoffsteuerung, was Effizienz und Leistung verbessert. Im Gegensatz zu seinem Saugmotor-Pendant liefert der FA20DIT bereits im unteren Drehzahlbereich ein starkes Drehmoment und sorgt so für die aggressive Beschleunigung, die WRX-Besitzer erwarten. Dieser Motor ist auf sofortige Leistung ausgelegt und ein idealer Ausgangspunkt für alle, die mit Performance-Teilen deutlich mehr Leistung erzielen möchten.
Lagerspezifikationen und Leistungsabgabe
Um die Leistung des FA20 wirklich zu schätzen, ist es hilfreich, seine Basisdaten zu kennen. Die Werksspezifikationen definieren den Charakter des Motors und bilden die Grundlage für alle Modifikationen. Details wie Verdichtungsverhältnis und Drehzahlgrenze sind nicht nur Zahlen auf einer Seite; sie sind entscheidende Faktoren, die das Fahrgefühl, die Reaktion des Motors und vor allem die sichere Modifizierung beeinflussen. Diese Spezifikationen sind die Blaupause des Potenzials Ihres Motors, und es ist wichtig, sie zu verstehen, bevor Sie die Leistung steigern und seine Grenzen ausreizen.
Wichtige Spezifikationen: Hubraum, Höchstdrehzahl und Verdichtungsverhältnisse
Beide Versionen des FA20 haben den gleichen Hubraum von 2,0 Litern (1998 ccm), ihre Innenleben sind jedoch auf ihre spezifischen Aufgaben zugeschnitten. Der Saugmotor FA20D im BRZ verfügt über ein hohes Verdichtungsverhältnis von 12,5:1, wodurch er aus jedem Verbrennungszyklus maximale Effizienz und Reaktionsfähigkeit herausholt und seine Drehzahlgrenze bei 7.400 U/min erreicht. Der turbogeladene FA20DIT im WRX verwendet ein niedrigeres Verdichtungsverhältnis von 10,6:1, um den erhöhten Druck des Turbos sicher zu bewältigen, wobei seine Drehzahlgrenze bei etwas niedrigeren 6.700 U/min liegt. Diese Unterschiede sind für das Leistungsprofil jedes Motors von grundlegender Bedeutung.
Basisleistung: Was Sie ab Werk bekommen
Die Leistungsangaben von Subaru sprechen eine klare Sprache über den Einsatzzweck der einzelnen Motoren. Der FA20D leistet beachtliche 200 PS, eine Leistung, die perfekt zum leichten und agilen Fahrwerk des BRZ und seiner Pendants passt. Der Motor ist auf Dynamik ausgelegt und belohnt gekonntes Fahren. Der FA20DIT hingegen punktet mit rund 272 PS und einem deutlichen Drehmomentvorteil dank Turbolader. Diese sofortige Kraft verleiht Fahrzeugen wie dem Subaru WRX ein kraftvolles und sofort startklares Fahrgefühl.
Häufige Probleme bei serienmäßigen FA20-Motoren
Kein Motor ist perfekt, und der FA20 hat einige bekannte Macken, die Besitzer kennen sollten. Glücklicherweise sind diese Probleme gut dokumentiert, und die Community hat für die meisten zuverlässige Lösungen gefunden. Proaktives Handeln und das Wissen, worauf Sie achten müssen, erspart Ihnen später Kopfschmerzen und stellt sicher, dass Ihr Motor in Schuss bleibt, egal ob Sie ihn im Originalzustand belassen oder für die Rennstrecke umbauen möchten. Die meisten dieser häufigen Probleme sind nicht katastrophal, aber es lohnt sich, sie zu beheben, um einen reibungslosen und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
Behebung von unruhigem Leerlauf und Abwürgen
Einige frühe FA20-Modelle, insbesondere der BRZ/86-Plattform, wiesen einen unruhigen Leerlauf auf. In vielen Fällen lässt sich dies durch ein einfaches Software-Update des Motorsteuergeräts beheben, das die Motorparameter für einen ruhigeren Betrieb anpasst. Ein weiteres bekanntes Problem ist gelegentliches Abwürgen des Motors, das manchmal auf ein defektes Nockenwellengetriebe zurückgeführt wird, das den Motoröldruck beeinflusst. Obwohl dies nicht weit verbreitet ist, ist es ratsam, auf diese Symptome zu achten und sie bei Auftreten überprüfen zu lassen, da ein gesunder Leerlauf ein Zeichen für einen einwandfrei funktionierenden Motor ist.
Lebensdauer und proaktive Wartung
Bei richtiger Pflege ist der FA20 ein langlebiger Motor, der weit über 193.000 Kilometer hält. Der Schlüssel liegt in der proaktiven Wartung. Regelmäßige Ölwechsel mit hochwertigem synthetischem Öl sind unerlässlich, insbesondere bei der turbogeladenen DIT-Variante, die das Öl thermisch stärker belastet. Regelmäßige Flüssigkeitswechsel, Zündkerzen und Inspektionen tragen wesentlich zu einer langen und gesunden Lebensdauer Ihres Motors bei. Diese solide Grundlage an Zuverlässigkeit macht den FA20 zu einer so beliebten Wahl für Enthusiasten, die ihr Auto ohne ständige Sorgen modifizieren möchten.
Serienmäßiges FA20-Tuning: Potenzial und Fallstricke
Sobald Sie den serienmäßigen FA20 verstanden haben, ist der nächste logische Schritt, sein Tuning-Potenzial zu erkunden. Hier beginnt der Spaß erst richtig, aber hier ist auch Vorsicht geboten. Der FA20 reagiert gut auf Modifikationen, hat aber wie jeder Motor seine Grenzen. Diese Grenzen zu überschreiten, ohne die Schwachstellen des Motors zu beheben, kann zu kostspieligen Ausfällen führen. Eine intelligente Tuning-Strategie erfordert einen ausgewogenen Ansatz: Mehr Leistung, wo möglich, und gleichzeitig die Aufrüstung unterstützender Komponenten, um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Dieser Abschnitt zeigt Ihnen, was der Serienmotor leisten kann und wo Sie investieren müssen, um weiter zu kommen.
Wie viel Leistung kann ein serienmäßiger FA20 verarbeiten?
Die Frage, wie viel Leistung der serienmäßige FA20 verkraften kann, hängt ganz von Ihrer Version ab. Mit dem turbogeladenen FA20DIT im WRX sind 300–320 PS relativ einfach zu erreichen und gelten mit der Serienausstattung als sicher. Dies lässt sich mit einfachen Modifikationen wie einem Sportauspuff, einem Kaltlufteinlass und einer professionellen Motorabstimmung erreichen. Beim Saugmotor FA20D ist für deutlich mehr Leistung eine Aufladung erforderlich. Mit einem Kompressor oder Turbo-Kit können Sie zwar ähnliche 280–300 PS erreichen, dies nähert sich aber der Sicherheitsgrenze für die serienmäßigen Motorkomponenten.
Schwachstellen erkennen: Stangen- und Blockkonstruktion
Wenn man die Leistung steigern möchte, werden die Hauptschwächen des FA20 deutlich. Die Pleuelstangen sind oft die erste Komponente, die bei übermäßigem Drehmoment und Zylinderdruck versagt. Sie sind einfach nicht für die Belastungen eines Hochleistungsmotors ausgelegt. Darüber hinaus verfügt der FA20 über ein „Open-Deck“-Blockdesign. Dies ist zwar im Serienbetrieb ideal für die Kühlung, bietet aber im Vergleich zu einem Closed-Deck-Design weniger Unterstützung für die Zylinderwand und ist daher bei sehr hohen Ladedruckwerten anfälliger. Das Erkennen dieser Einschränkungen ist entscheidend für den Bau eines zuverlässigen und langlebigen Motors.
Beliebte Upgrade-Pfade für mehr Leistung
Es gibt bewährte Methoden, um aus beiden Versionen des FA20 mehr Leistung herauszuholen. Ob Sie eine moderate Leistungssteigerung für Ihr Alltagsauto anstreben oder eine spezielle Rennmaschine bauen, der Aftermarket bietet eine breite Palette an Lösungen. Entscheidend ist, einen Weg zu wählen, der zu Ihrem Budget, Ihren Leistungszielen und Ihrem geplanten Einsatzzweck passt. Ein ausgewogener Aufbau, der Leistung, Kühlung und Antriebsstrangzuverlässigkeit berücksichtigt, ist immer lohnender als das Streben nach der maximalen PS-Zahl.
Tuning der Saugmotoren BRZ und 86
Für den FA20D im BRZ und 86 ist ein Aufladekit die effektivste Möglichkeit, deutlich mehr Leistung zu erzielen. Kompressorkits sind besonders beliebt, da sie die lineare Leistungsabgabe des Motors beibehalten und gleichzeitig Leistung und Drehmoment deutlich steigern. Ein hochwertiger Kompressorkit in Kombination mit einer guten Abstimmung kann das Fahrzeug mit Serienkomponenten sicher auf 280–300 PS bringen. Dies verändert den Charakter des Fahrzeugs und verleiht ihm die Geschwindigkeit auf gerader Strecke, die seinem unglaublichen Handling entspricht, ohne sein reaktionsschnelles Fahrgefühl zu beeinträchtigen.
Tuning des turbogeladenen WRX und Forester XT
Der FA20DIT ist bereits mit einem Turbolader ausgestattet, was anfängliche Leistungssteigerungen deutlich erleichtert. Mit einfachen Anbauteilen und einer Feinabstimmung erreichen Sie schnell 300–320 PS. Um darüber hinauszugehen und 400 PS oder mehr zu erreichen, müssen Sie das Kraftstoffsystem, den Ladeluftkühler und vor allem den Turbolader selbst aufrüsten. Ein größeres Turbokit ermöglicht mehr Ladedruck, erfordert aber auch die Verstärkung der Motorinnenteile. Ein gebauter Shortblock ist daher eine notwendige Investition, um die erhöhte Belastung zu bewältigen und sicherzustellen, dass Ihr Motor zuverlässig hohe Leistung bringt.
Wesentliche unterstützende Änderungen
Mehr Leistung ist spannend, aber nur ein Aspekt. Mit steigender Leistung steigen auch die Belastung und die Hitze im gesamten Fahrzeug. Wer die unterstützenden Systeme nicht aufrüstet, kann in eine Katastrophe geraten. Ein zuverlässiger Performance-Build berücksichtigt die Einschränkungen von Kühlung und Antriebsstrang und stellt sicher, dass das gesamte Fahrzeug die neuen Leistungsstufen bewältigen kann. Diese unterstützenden Modifikationen sind nicht nur empfehlenswert, sondern unerlässlich, um Ihre Investition zu schützen und die Leistung Ihres Fahrzeugs sicher zu genießen.
Kühlungs-Upgrades: Ölkühler und Radiatoren
Mehr Leistung bedeutet mehr Wärme. Das serienmäßige Kühlsystem ist auf die serienmäßige Leistung ausgelegt und kann bei aggressiver Fahrweise oder im Rennstreckeneinsatz schnell überlastet sein. Ein verbesserter Ölkühler ist eine der wichtigsten Zuverlässigkeitsverbesserungen, da er die Öltemperatur in einem sicheren Bereich hält und so vorzeitigem Verschleiß und Ausfällen vorbeugt. Für Fahrzeuge, die häufig auf der Rennstrecke fahren, ist ein größerer, effizienterer Aluminiumkühler ebenfalls eine sinnvolle Investition, um die Kühlmitteltemperatur stabil zu halten und eine Überhitzung zu verhindern, die zu katastrophalen Motorschäden führen kann.
Überlegungen zum Antriebsstrang: Kupplungen und Getriebe
Die Leistung Ihres Motors muss über den Antriebsstrang an die Räder gelangen, und die Serienkomponenten haben ihre Grenzen. Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe ist die Kupplung oft das erste Bauteil des Antriebsstrangs, das nach einer erheblichen Leistungssteigerung versagt. Eine verbesserte Hochleistungskupplung ist notwendig, um das erhöhte Drehmoment ohne Schlupf zu bewältigen. Obwohl das Seriengetriebe recht robust ist, ist es wichtig, seine Grenzen zu beachten und hochwertiges Getriebeöl zu verwenden, damit es auch unter der zusätzlichen Belastung reibungslos funktioniert.
FA20 vs. EJ25: Ein modernes Upgrade
Jahrelang war der EJ25 das legendäre Herzstück der Performance-Reihe von Subaru und trieb Ikonen wie den WRX STI an. Der FA20 repräsentiert Subarus modernen Ansatz im Motordesign, bei dem Effizienz, Reaktionsvermögen und eine andere Art der Leistungsabgabe im Vordergrund stehen. Während der EJ25 für sein charakteristisches Grollen und seine Leistung bei hohen Drehzahlen bekannt ist, bietet der FA20DIT ein fortschrittlicheres Paket mit Funktionen wie Direkteinspritzung und einem schnelllaufenden Twin-Scroll-Turbo. Dies führt zu einer breiteren, zugänglicheren Drehmomentkurve und einem geringeren Kraftstoffverbrauch. Der FA20 ist kein Ersatz für den Charakter des EJ25, sondern vielmehr eine Weiterentwicklung, die eine neue Richtung für die Leistung von Subaru aufzeigt, die moderne Technologie für ein kultivierteres und kraftvolleres Fahrerlebnis nutzt.
Warum sollten Sie sich für einen Crawford FA20-Motor entscheiden?
Wenn Sie die Leistung Ihres Subaru wirklich ernst nehmen möchten, ist der Motor das Herzstück. Die Wahl des richtigen Motors ist eine wichtige Entscheidung und es geht um mehr als nur die Jagd nach PS-Zahlen. Sie brauchen ein Kraftwerk, das nach einer klaren Philosophie konstruiert, präzise gebaut und in der Lage ist, Tag für Tag zuverlässige Leistung zu liefern. Wir haben den Crawford FA20-Motor als Grundlage für aufregende und zuverlässige Konstruktionen entwickelt, die Ihnen das Vertrauen geben, Ihr Auto bis an die Grenzen zu bringen.
Unser Engagement für herausragende Ingenieurleistungen
Unser Ansatz ist einfach: Wir bauen Motoren für Zuverlässigkeit, nicht nur für ein auffälliges Leistungsdiagramm, das möglicherweise nicht lange hält. Wir glauben, dass wahre Leistung darin besteht, Leistung zu haben, die man tatsächlich nutzen kann, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass etwas kaputt geht. Deshalb wird jeder einzelne unserer Motoren sorgfältig montiert und auf die Einhaltung der Werksstandards geprüft. Dieser Prozess, bekannt als Blueprinting, stellt sicher, dass jedes Spiel und jede Toleranz perfekt ist. Wir machen keine Kompromisse, denn wir wissen, dass unsere Hochleistungsteile die Grundlage für die Stärke und Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs bilden.
Crawford FA20-Motor: Die technischen Daten
Lassen Sie uns über Zahlen sprechen. Der Crawford FA20 Short Block ist für bis zu 660 PS ausgelegt und bietet Ihnen damit ein enormes Potenzial für Ihre Leistungsziele. Egal, ob Sie ein Rennstreckenmonster oder ein leistungsstarkes Alltagsauto bauen, dieser Motor hat die Kraft, Ihre Vision zu unterstützen. Er verfügt über ein Verdichtungsverhältnis von 10,5:1, eine sorgfältig ausgewählte Spezifikation, die Leistung und Effizienz für Anwendungen mit Aufladung ausbalanciert. Diese Spezifikationen sind nicht nur willkürliche Zahlen; sie sind das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung mit dem Ziel, einen robusten und leistungsfähigen FA20 Short Block für die Subaru-Community zu schaffen.
So verbessert der FA20-Motor Ihren Antrieb
Ein gut gebauter FA20-Motor verwandelt Ihr Auto. Mit stärkeren Komponenten und einer professionellen Abstimmung wird er unglaublich zuverlässig. Dies erreichen wir durch die Entwicklung eigener, einzigartiger Kolben und Pleuel in Zusammenarbeit mit Branchenführern wie JE Pistons und Pauter Rods. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, Komponenten mit spezifischen Leistungsvorteilen zu entwickeln, die Sie nirgendwo sonst finden. In Kombination mit unserem fachmännischen Motortuning erhält Ihr Subaru nicht nur ein kraftvolles Herz, sondern ist auch für die Anforderungen sportlicher Fahrweise über Jahre hinweg ausgelegt.
Preisaufschlüsselung für den Crawford FA20-Motor
Die Investition in einen selbstgebauten Motor ist ein großer Schritt, und die Kosten zu verstehen, ist der erste Schritt. Wenn Sie auf zuverlässige Leistung setzen, kaufen Sie nicht nur Teile – Sie investieren in fachmännische Technik und ein gutes Gefühl. Wir analysieren die Kosten eines Crawford FA20-Motors, damit Sie Ihren Umbau sicher planen können.
Motorpakete und Startpreise
Die Basis Ihres Hochleistungsaufbaus, der Crawford Performance Built Short Block FA20 , ist ab 5.299,99 $ erhältlich. Für diesen Preis erhalten Sie einen sorgfältig montierten Short Block, der das Herzstück Ihres neuen Kraftpakets bildet. Wir haben diesen Motor für Enthusiasten entwickelt, die über einfache Anschraubteile hinausgehen und einen Motor bauen möchten, der auch mit deutlichen Leistungssteigerungen zuverlässig zurechtkommt. Betrachten Sie ihn als die ultimative Plattform für Ihren Subaru BRZ, Scion FR-S oder Toyota 86, gebaut für die Anforderungen auf der Straße und der Rennstrecke.
Verfügbare FA20-Motorkonfigurationen
Von welcher Leistung sprechen wir also? Dieser FA20-Shortblock ist für bis zu 660 PS ausgelegt. Das ist nicht nur eine Zahl auf einem Datenblatt; es ist das Potenzial, Ihr Fahrerlebnis völlig zu verändern. Ob Sie ein Rennauto fürs Wochenende oder ein leistungsstarkes Alltagsauto bauen, dieser Motor bietet die robuste Basis, die Sie zum Erreichen Ihrer Ziele benötigen. Die endgültige Leistungsabgabe hängt von Ihren Modifikationen und Tunings ab, aber die Kernstärke ist von Anfang an eingebaut.
Was ist im Lieferumfang Ihres Motors enthalten?
Mit unserem Shortblock erhalten Sie einen Motor, der vollständig nach OEM-Spezifikationen konstruiert und montiert wurde. Unsere Techniker prüfen jedes Bauteil und jeden Abstand, um sicherzustellen, dass er unseren hohen Qualitäts- und Zuverlässigkeitsstandards entspricht. Das bedeutet, Sie erhalten einen sofort einbaufertigen Shortblock, der Ihnen den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Montage der Kernkomponenten erspart. Er wird mit der gleichen Liebe zum Detail gefertigt, die unsere siegreichen Rennfahrzeuge seit Jahrzehnten antreibt.
Über den Motor hinaus: Installation und andere Kosten
Für einen möglichst reibungslosen Einbau empfehlen wir Ihnen den Kauf eines Short Block Einbaukits . Dieses Kit enthält alle wichtigen neuen Dichtungen, Verschlüsse und Kleinteile sowie Einlauföl. Die Verwendung neuer Komponenten ist entscheidend für einen leckagefreien und zuverlässigen Motor über Jahre hinweg. Berücksichtigen Sie auch die Kosten für einen professionellen Einbau und eine individuelle Abstimmung. Diese sind unerlässlich, um Ihren neuen Motor optimal einzustellen und sein Leistungspotenzial sicher zu maximieren.
So vergleichen wir uns mit der Konkurrenz
Wenn Sie bereit sind, Ihren Motor selbst zu bauen, stehen Ihnen zahlreiche Optionen zur Verfügung – vom Werksersatz bis hin zu gebrauchten Motoren aus einem Wrack. Man verliert sich leicht im Lärm. Wir glauben an eine Lösung, die Kosten, Zuverlässigkeit und enormes Leistungspotenzial in Einklang bringt. Ein von Crawford gebauter Motor ist nicht einfach ein weiteres Teil; er ist eine strategische Investition in die Zukunft Ihres Fahrzeugs. Wir bieten Ihnen eine solide Grundlage, auf die Sie sich verlassen können, egal ob Sie auf der Rennstrecke eine neue persönliche Bestleistung anstreben oder die ultimative Straßenmaschine bauen.
Kostenanalyse: Crawford Built Block vs. OEM-Ersatz
Ein OEM-Ersatz-Shortblock mag auf den ersten Blick die günstigere Option sein, ist aber nur für Serienleistungen ausgelegt. Sobald Sie ernsthafte Leistungssteigerungen vornehmen, wird der Werksblock zum schwächsten Glied in Ihrem System. Wenn Sie zuverlässige Leistung anstreben, kaufen Sie nicht nur Teile – Sie investieren in fachmännische Technik und ein gutes Gefühl. Unser Crawford Performance Built Shortblock FA20 ist von Grund auf für die Belastungen von Hochleistungsanwendungen konzipiert und bietet Ihnen eine langlebige Basis, die Sie auch im Notfall nicht im Stich lässt.
Marktalternativen: Gebrauchtmotoren und High-End-Longblocks
Weitere Optionen sind gebrauchte Motoren und komplette Longblocks. Ein gebrauchter Motor ist ein absolutes Glücksspiel – man kennt nie seine Geschichte –, während ein hochwertiger Longblock unerschwinglich teuer sein kann. Unser gebauter Shortblock bietet den perfekten Mittelweg. Mit einem unserer Motoren erhalten Sie eine Einheit, die vollständig nach genauen Spezifikationen konstruiert und montiert wurde. Unsere Techniker prüfen jedes Bauteil und jede Passung, sodass Sie einen Shortblock erhalten, der sofort einbaufertig ist. Das erspart Ihnen den aufwändigen Zusammenbau des Kerns und bietet Ihnen eine zuverlässige Basis für alle anderen Performance-Teile.
Die Anatomie eines Crawford FA20-Motors
Ein Hochleistungsmotor ist mehr als nur eine Ansammlung leistungsstarker Teile; er ist das Ergebnis durchdachter Konstruktion und sorgfältiger Montage. Die wahre Magie entsteht, wenn jede Komponente so ausgewählt wird, dass sie perfekt harmoniert. Wir bauen unsere FA20-Motoren von Grund auf in einem Verfahren, das modernste Komponenten mit jahrzehntelanger praktischer Erfahrung kombiniert. Hier erfahren Sie mehr über die Komponenten jedes von Crawford gebauten Motors .
Die Stärke der geschmiedeten CrawfordSPEC-Kolben
Das Herzstück unserer Konstruktion sind die CrawfordSPEC S3L JE Schmiedekolben. Diese sind keine Standardteile; wir haben sie so konzipiert, dass der Motor ruhiger läuft und mehr Leistung ohne zusätzlichen Ladedruck erzeugt. Dieses einzigartige Design ist der Schlüssel zur Maximierung der Effizienz des FA20-Motors und bietet Ihnen ein reaktionsschnelleres und kraftvolleres Fahrerlebnis. Durch die Optimierung von Kolbenform und -gewicht stellen wir sicher, dass der Motor erhebliche Leistungssteigerungen bewältigen kann und gleichzeitig zuverlässig bleibt, egal ob auf der Rennstrecke oder auf kurvenreichen Nebenstraßen.
Warum wir X-Beam Pauter Billet Rods verwenden
Um die erhöhte Leistung zu bewältigen, verwenden wir unsere CrawfordSPEC X-Beam Pauter Billet Pleuel. Sie sind bewusst länger als die Serienpleuel, was das Pleuel-Hub-Verhältnis verbessert und so für mehr Stabilität und gleichmäßigere Leistungsabgabe sorgt. Gefertigt aus hochwertigem 4340 Chrom-Molybdän-Stahl, sind sie für höchste Belastungen ausgelegt. Dieses Upgrade ist entscheidend für den Bau eines Motors, der nicht nur beeindruckende Zahlen liefert, sondern sich auch unter Druck kultiviert und zuverlässig anfühlt und Ihnen bei jedem Gasgeben Vertrauen gibt.
Unser sorgfältiger Motormontageprozess
Hochwertige Teile sind ohne präzise Montage wertlos. Jeder von uns gebaute Motor wird vollständig konstruiert, d. h. wir messen und prüfen jede Komponente, um die exakten Werksstandards einzuhalten. Unsere Techniker montieren jedes Teil sorgfältig und achten auf perfekte Abstände und Toleranzen. Diese Liebe zum Detail unterscheidet einen Standardumbau von einer Hochleistungsmaschine. Sie stellt sicher, dass alle unsere Hochleistungsteile einwandfrei zusammenarbeiten und Ihnen einen Motor bescheren, der reibungslos läuft und gleichzeitig deutlich mehr Leistung bringt.
So garantieren wir Qualität
Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bau und Testen von Subaru-Motoren wissen wir, worauf es bei zuverlässiger Leistung ankommt. Wir haben diese Motoren auf der Rennstrecke und auf dem Prüfstand bis an ihre Grenzen gebracht und genau herausgefunden, welche Komponenten den Belastungen standhalten. Diese langjährige Forschungs- und Entwicklungserfahrung fließt in jede unserer Entscheidungen während des Baus ein. Unser Qualitätsanspruch wird durch Praxisergebnisse untermauert. So stellen wir sicher, dass Ihr Motor nicht nur auf Spitzenleistung, sondern auch auf Langlebigkeit ausgelegt ist.
Leistung und Performance: Was Sie erwarten können
Wenn Sie in einen eingebauten Motor investieren, suchen Sie nach mehr als nur einer Liste von technischen Daten auf einer Seite. Sie möchten den Unterschied bei jedem Tritt aufs Gaspedal spüren und sich darauf verlassen können, dass die Leistung unter Ihrer Haube lange hält. Der Crawford FA20-Motor ist nicht nur auf beeindruckende PS-Zahlen ausgelegt, sondern auf ein umfassendes Leistungserlebnis. Es geht darum, Leistung zu erzeugen, die sowohl nutzbar als auch zuverlässig ist, egal ob Sie auf der Rennstrecke eine persönliche Bestleistung anstreben oder einen anspruchsvollen Trail bewältigen.
Unsere Designphilosophie basiert auf einem ausgewogenen Ansatz. Wir kombinieren hochwertige Komponenten mit präziser Montage, um einen Motor zu bauen, der hält, was er verspricht. Das bedeutet: Sie erhalten einen Motor mit extremer Leistung, ohne ständige Ausfallängste befürchten zu müssen. Wir glauben, dass wahre Leistung nicht nur das Erreichen eines Spitzenwerts bedeutet; es geht um Konstanz, Reaktionsvermögen und das Vertrauen, Ihr Auto zu fordern, in dem Wissen, dass es damit klarkommt. Von der sorgfältig gewählten Verdichtung bis hin zur individuellen Abstimmung ist jeder Aspekt des Crawford FA20 auf harmonisches Zusammenspiel ausgelegt. Sehen wir uns an, was diesen Motor zu einem wahren Kraftpaket macht und wie er Ihren Subaru verwandeln kann.
Der Weg zu 660 PS
Wenn Sie auf der Suche nach echter Leistung sind, bietet der Crawford FA20-Motor die solide Grundlage dafür. Wir haben diesen Motor für unglaubliche 660 PS konstruiert. Diese Zahl ist nicht einfach aus der Luft gegriffen, sondern ein Beweis für die Stärke und Qualität der verbauten Komponenten. Um dieses Leistungsniveau zu erreichen, ist eine robuste Konstruktion erforderlich, die enormem Druck und Hitze standhält. Deshalb verwenden wir bei jedem Bau erstklassige Performance-Teile. Diese Fähigkeit macht unseren FA20 zur ersten Wahl für Enthusiasten, die ihren Subaru bis an die Grenzen bringen und eine echte Hochleistungsmaschine bauen möchten.
Warum unser Kompressionsverhältnis wichtig ist
Eines der Hauptmerkmale unseres FA20-Motors ist sein optimiertes Verdichtungsverhältnis von 10,5:1. Betrachten Sie dies als den optimalen Punkt des Motors, der die perfekte Balance zwischen roher Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit bietet. Ein höheres Verdichtungsverhältnis kann mehr Leistung aus jedem Verbrennungszyklus herausholen, ein zu hohes Verhältnis kann jedoch Risiken bergen. Unser gewähltes Verhältnis bietet eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem Serienmotor, ohne die Langlebigkeit des Motors zu beeinträchtigen. Es ermöglicht eine aggressivere Abstimmung und eine bessere Gasannahme und gibt Ihnen das gewünschte sofortige Feedback, während der Motor im Alltag oder unter anspruchsvollen Rennbedingungen zuverlässig bleibt.
Leistungsanpassung durch benutzerdefiniertes Tuning
Ein Hochleistungsmotor ist nur so gut wie seine Abstimmung. Um das volle Potenzial des Crawford FA20 voll auszuschöpfen, ist eine individuelle Abstimmung nicht nur empfehlenswert, sondern unerlässlich. Ein gut gebauter Motor sorgt für die nötige mechanische Stabilität, aber die Abstimmung bestimmt die Leistung. Mit unserem Motortuning-Service erstellen Sie ein maßgeschneidertes Fahrwerk für Ihre spezifischen Ziele – egal, ob Sie maximale Leistung für die Dragster-Rennstrecke, ein reaktionsschnelles Setup für Autocross oder eine zuverlässige Abstimmung für Overlanding benötigen. Eine professionelle Abstimmung stellt sicher, dass alle Komponenten reibungslos zusammenarbeiten und zuverlässige Leistung genau nach Ihren Wünschen liefern.
Kraft, die anhält: Unser Fokus liegt auf Langlebigkeit
Hohe PS-Zahlen sind zwar aufregend, aber sie bedeuten wenig, wenn der Motor sie nur für ein paar Fahrten aushält. Unser Fokus lag schon immer auf der Entwicklung von Motoren, die extreme Leistung liefern und gleichzeitig langfristig zuverlässig sind. Der Crawford FA20 ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Wir verwenden hochwertige Materialien und befolgen einen sorgfältigen Montageprozess, um sicherzustellen, dass jeder Motor den Belastungen des Hochleistungsfahrens standhält. Dank dieses Qualitätsversprechens können Sie Ihr Fahrzeug mit der Gewissheit fahren, dass Ihr Motor auf Langlebigkeit ausgelegt ist und Sie im entscheidenden Moment nicht im Stich lässt.
Antworten auf Ihre Fragen zum FA20-Motor
Wenn Sie ein bedeutendes Upgrade wie einen eingebauten Motor in Erwägung ziehen, haben Sie natürlich Fragen. Sie möchten sicher sein, dass Sie eine kluge Investition in die Leistung und Langlebigkeit Ihres Subaru tätigen. Wir verstehen das und geben Ihnen klare Antworten. Vom Ölverbrauch bis zur langfristigen Zuverlässigkeit – wir beantworten einige der häufigsten Fragen zum Crawford FA20-Motor. Unser Ziel ist es, Ihnen die nötige Sicherheit und Klarheit für Ihren Umbau zu geben.
Wie wir den Ölverbrauch steuern
Der Ölverbrauch kann bei jedem Hochleistungsmotor ein Problem darstellen, aber wir berücksichtigen ihn direkt in unserem Konstruktionsprozess. Der serienmäßige FA20D-Motor in Modellen wie dem BRZ und dem GT86 benötigt dünnes 0W-20-Öl, und jeder Verschleiß kann mit der Zeit zu erhöhtem Verbrauch führen. Unser Ansatz beginnt mit Präzision. Durch die Konstruktion jedes Motors und die Verwendung unserer maßgeschneiderten Schmiedekolben gewährleisten wir engere und gleichmäßigere Toleranzen als die Original-Werkskonstruktion. Dieser sorgfältige Montageprozess führt zu einer überlegenen Ölkontrolle und hält das Öl dort, wo es hingehört, sodass Ihr Motor unter Druck geschützt bleibt.
So verhindern Sie Motorklopfen
Die Angst vor Motorklopfen, insbesondere vor dem Klopfen im unteren Drehzahlbereich , ist ein Hauptgrund, warum sich viele Fahrer überhaupt für ein Upgrade entscheiden. Dieses Problem tritt häufig auf, wenn ein Motor altert oder stark beansprucht wird. Wir konstruieren unsere FA20-Motoren so, dass diese Schwachstelle beseitigt wird. Die werkseitigen Pleuelstangen werden durch unglaublich starke X-Beam-Putter-Billet-Stangen ersetzt, die so konstruiert sind, dass sie enorme Belastungen und hohe PS-Werte ohne Ausfall aushalten. Durch die Verstärkung der rotierenden Motorbaugruppe mit hochwertigen Komponenten schaffen wir eine wesentlich widerstandsfähigere Basis gegen Klopfen, sodass Sie Ihr Auto selbstbewusst fahren können.
Was Sie über Tuning wissen sollten
Ein gebauter Motor ist nur so gut wie seine Abstimmung. Stellen Sie ihn sich als das Gehirn vor, das Ihrem leistungsstarken neuen Motor die Arbeit erklärt. Unser Crawford Performance Built Short Block FA20 ist für bis zu 660 PS ausgelegt, aber Sie benötigen eine professionelle Abstimmung, um diese Leistung sicher und zuverlässig freizusetzen. Die Abstimmung kalibriert Kraftstoffzufuhr, Zündzeitpunkt und Ladedruck auf die neuen Fähigkeiten des Motors. Wir empfehlen dringend die Zusammenarbeit mit einem professionellen Tuner, der Erfahrung mit gebauten Subaru-Motoren hat, um eine individuelle Abstimmung für Ihr spezifisches Setup und Ihre Ziele zu erstellen. Dieser letzte Schritt ist entscheidend für Leistung und Motorgesundheit.
Ist es auf lange Sicht zuverlässig?
Absolut. Wir bauen unsere Motoren für dauerhafte Leistung, nicht nur für ein beeindruckendes Leistungsdiagramm. Bei richtiger Wartung und einer hochwertigen Abstimmung ist ein gebauter FA20 sehr zuverlässig. Unsere Philosophie basiert auf der Verwendung robusterer Komponenten und sorgfältiger Montagetechniken, um einen Motor zu schaffen, der robuster ist als der Serienmotor. Wir stehen mit einer 12-monatigen Garantie bzw. 19.000 Kilometern hinter unserer Arbeit, da wir von der Langlebigkeit unserer Konstruktionen überzeugt sind. Wenn Sie unser Einfahrverfahren und den empfohlenen Wartungsplan befolgen, können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Crawford-Motor jahrelang begeisternde Leistung liefert, egal ob auf der Rennstrecke oder im Alltag.
Sorgenfreiheit: Garantie und Experten-Support
Ein Hochleistungsmotor ist eine ernsthafte Investition. Wir sind überzeugt, dass der Support, den Sie erhalten, der Qualität der Verarbeitung entsprechen sollte. Vom Kauf an unterstützen wir Sie dabei, diese Investition zu schützen und das Beste daraus zu machen. Unser Supportsystem ist so strukturiert, dass Sie auf der Straße und der Rennstrecke sicher unterwegs sind. Es umfasst alles von einer soliden Garantie über Expertenrat bis hin zu klaren Anweisungen für Einbau und Pflege.
Was unsere 12-Monats-/12.000-Meilen-Garantie abdeckt
Die Investition in einen selbstgebauten Motor kann sich wie ein großer Schritt anfühlen, aber wir möchten, dass Sie ihn mit Zuversicht angehen. Deshalb erhalten Sie auf jeden Crawford FA20-Motor eine 12-monatige bzw. 12.000-Meilen-Garantie. Das ist nicht nur ein Stück Papier; es ist unser Versprechen an Sie, dass wir voll und ganz hinter unserer Handwerkskunst und der Qualität unserer Komponenten stehen. Sollten innerhalb dieses Zeitraums Probleme auftreten, sind Sie abgesichert. Diese Garantie gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um Ihren Subaru an seine Grenzen zu bringen, da Sie wissen, dass Ihr Motor von einem Team geschützt wird, das ihn für eine lange Lebensdauer gebaut hat.
Direkter Zugang zu unseren technischen Experten
Wenn Sie Fragen haben, brauchen Sie Antworten von Leuten, die diese Motoren in- und auswendig kennen. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bau und Testen von Subaru-Motoren hat unser Team schon alles gesehen. Dieses umfassende Wissen steht Ihnen zur Verfügung. Ob Sie Fragen zum Tuning haben oder Beratung zu Ihrem Umbau benötigen, unser technischer Support hilft Ihnen gerne weiter. Wir verkaufen nicht nur Teile, sondern bieten Ihnen das nötige Know-how, um sie für Ihre spezifischen Ziele optimal einzusetzen. Unsere Motortuning-Services sind ein perfektes Beispiel dafür, wie wir diese Erfahrung nutzen, um Ihnen zu Spitzenleistungen zu verhelfen.
Was Sie für die Installation benötigen
Ein reibungsloser Einbau ist der erste Schritt zur Freude an Ihrem neuen Motor. Um den Vorgang so einfach wie möglich zu gestalten, empfehlen wir Ihnen dringend eines unserer Short Block-Einbaukits . Wir haben diese Kits so zusammengestellt, dass sie alle wichtigen neuen Teile enthalten, die Sie benötigen, wie Dichtungen und Verschlüsse, sodass Sie während der Installation nicht nach Kleinteilen suchen müssen. Das Kit enthält auch das für den Motor benötigte Einlauföl. Alles in einer Box stellt sicher, dass Sie sofort loslegen und die Arbeit richtig erledigen können, um Ihrem Motor ein langes und gesundes Leben zu ermöglichen.
So pflegen Sie Ihren neuen Motor
Die richtige Pflege beginnt vom ersten Tag an, und die Einfahrzeit ist die kritischste Zeit für Ihren neuen Motor. Nach dem Einbau ist es wichtig, mindestens die ersten 1.600 Kilometer mit dem speziellen Motul Einlauföl aus unserem Einbaukit zu fahren. Dies ist nicht nur ein Tipp, sondern ein entscheidender Schritt für den Sitz der Kolbenringe und die langfristige Funktionsfähigkeit und Haltbarkeit Ihres Motors. Mit dieser einfachen Vorgehensweise erzielen Sie die optimale Leistung, für die wir Ihren Motor entwickelt haben. Die Pflege Ihres Motors von Anfang an ist der beste Weg, Ihre Investition für jahrelangen Fahrspaß zu schützen.
Ihr Leitfaden zum Kauf eines Crawford FA20
Die Entscheidung für einen selbstgebauten Motor ist für jeden Autoliebhaber ein wichtiger Schritt. Es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Fahrzeugs und Ihr Fahrerlebnis. Damit Sie sich bei Ihrer Wahl sicher fühlen, möchten wir den Prozess transparent gestalten. Von Kosten und Zeitplänen bis hin zum Vergleich unserer Motoren mit anderen gängigen Optionen – hier finden Sie alles, was Sie für eine kluge Entscheidung für Ihren Subaru-Umbau wissen müssen.
Flexible Zahlungs- und Finanzierungsoptionen
Ein Hochleistungsmotor ist eine erhebliche Verbesserung und hat seinen Preis. Unser Crawford Performance Built Short Block FA20 ist für sein hohes technisches Niveau und die hochwertigen Komponenten preislich konkurrenzfähig. Wir empfehlen Ihnen, die vollständigen Produktdetails zu prüfen, um genau zu sehen, was Sie für Ihre Investition bekommen. Da es sich um eine größere Anschaffung handelt, prüfen viele unserer Kunden Finanzierungsmöglichkeiten, um die Kosten über einen längeren Zeitraum zu verteilen. Dies kann den Weg zum Erreichen Ihrer Leistungsziele deutlich erleichtern.
Was Sie von Ihrem Build-Zeitplan erwarten können
Hochwertige Handwerkskunst braucht Zeit. Jeder Crawford FA20-Motor wird von unseren erfahrenen Technikern sorgfältig montiert, um unseren hohen Standards gerecht zu werden. Das bedeutet, dass wir ihn nicht versandfertig im Regal liegen lassen. Die Lieferzeit beträgt für jeden Bau etwa zwei bis vier Wochen. Da diese je nach Auslastung und Teileverfügbarkeit variieren kann, empfehlen wir Ihnen, sich direkt an unser Team zu wenden, wenn Sie bestellen möchten. Wir können Ihnen einen präzisen Zeitplan erstellen, damit Sie Ihr Projekt entsprechend planen und die Ausfallzeiten Ihres Fahrzeugs minimieren können.
So vergleichen wir uns mit der Konkurrenz
Wenn Sie sich schon einmal in Subaru-Foren aufgehalten haben, haben Sie wahrscheinlich die Debatte mitbekommen: FA20 einbauen oder K24 einbauen? Der K24-Austausch ist zwar ein beliebter Weg, um mehr Leistung zu erzielen, erfordert aber oft umfangreiche Sonderanfertigungen, Verkabelungen und Tuning, um richtig zu funktionieren. Unser Ansatz ist anders. Wir glauben daran, die Plattform, die Sie bereits haben, zu perfektionieren. Ein von Crawford gebauter FA20-Motor ist so konstruiert, dass er zuverlässig hohe Leistung liefert und direkt in Ihr Auto passt. Dies erspart Ihnen den Ärger und die versteckten Kosten eines kompletten Motoraustauschs und bietet Ihnen eine leistungsstarke und zuverlässige Lösung, die speziell für Ihren Subaru entwickelt wurde.
Ist der Crawford FA20 eine gute Investition?
Betrachtet man die Gesamtkosten eines Projekts, bietet unser FA20-Motor ein unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Motortausch mag zwar verlockend erscheinen, doch die Endrechnung umfasst oft viel mehr als nur den Motor. Sie müssen kundenspezifische Halterungen, Adapter, Kabelbäume und die erforderliche Facharbeit berücksichtigen, damit alles reibungslos funktioniert. Mit einem von Crawford gebauten Shortblock erhalten Sie eine Komponente, die auf enorme Festigkeit und Haltbarkeit ausgelegt ist und perfekt passt. Mit einer Nennleistung von 660 PS und unserer Garantie kaufen Sie nicht nur einen Motor; Sie investieren in bewährte Leistung und ein sicheres Gefühl.
Verwandte Artikel
Häufig gestellte Fragen
Was unterscheidet diesen Motor von einem serienmäßigen, generalüberholten Motor? Bei einer Standardüberholung werden verschlissene Teile üblicherweise durch werksseitige Komponenten ersetzt. Wir gehen noch einen Schritt weiter und überarbeiten den Motorkern, um die Stabilität zu erhöhen. Unser Verfahren umfasst die Verwendung unserer eigenen, speziell entwickelten Schmiedekolben und Pleuelstangen, die stärker und effizienter sind als die Serienmotoren. Anschließend erstellen wir einen Entwurf für die gesamte Baugruppe. Dabei wird jedes Spiel gemessen und optimiert, um sicherzustellen, dass der Motor zuverlässig mit hoher Leistung umgehen kann.
Ist dieser Motor zuverlässig genug für den Alltag? Absolut. Unsere Philosophie ist es, dauerhafte Leistung zu liefern, die Sie tatsächlich nutzen können. Obwohl der Motor für extreme Leistung ausgelegt ist, macht ihn diese eingebaute Stärke unglaublich robust für den Alltag. In Kombination mit einer professionellen Abstimmung und der richtigen Wartung bietet er ein zuverlässiges und aufregendes Erlebnis, egal ob auf dem Weg zur Arbeit oder auf der Rennstrecke.
Warum sollte ich diesen Motor einem gängigen Motortausch wie dem K24 vorziehen? Motortausche können zwar viel Leistung bringen, sind aber oft mit erheblichen Komplexitäten verbunden. Sie müssen Sonderanfertigungen, Verkabelungsprobleme und die Suche nach einem Tuner berücksichtigen, der alles miteinander verbindet. Unser FA20 ist so konzipiert, dass er direkt in Ihren Subaru passt. So erhalten Sie direkten Zugang zu unglaublicher Leistung ohne die Kopfschmerzen und versteckten Kosten eines individuellen Tauschs und perfektionieren gleichzeitig die Plattform, für die Ihr Auto entwickelt wurde.
Muss ich neben dem Shortblock noch etwas kaufen? Ja, für die korrekte Durchführung des Projekts sind einige wichtige Dinge erforderlich. Wir empfehlen dringend unser Einbaukit, das alle notwendigen Dichtungen und ein spezielles Einlauföl enthält. Sie müssen außerdem die Kosten für einen professionellen Einbau und eine individuelle Abstimmung berücksichtigen. Eine professionelle Abstimmung ist unerlässlich, da sie den Computer Ihres Fahrzeugs auf die Leistungsfähigkeit des neuen Motors kalibriert und so eine sichere und zuverlässige Leistung gewährleistet.
Was ist der wichtigste Schritt nach dem Einbau des Motors? Die Einfahrzeit ist die kritischste Zeit für die langfristige Funktionsfähigkeit Ihres neuen Motors. Verwenden Sie für die ersten 1.600 Kilometer das vorgeschriebene Einfahröl, um die Kolbenringe richtig zu positionieren. Die sorgfältige Einhaltung dieses Verfahrens legt den Grundstein für dauerhafte Leistung. Nach der Einfahrzeit ist eine professionelle, individuelle Motorabstimmung der letzte Schritt, um das volle Potenzial des Motors sicher freizusetzen.