Zweikammer-Luft-Ölabscheider (V3) AOS-Kits
-
Crawford Performance Luft-Ölabscheider V3 STI 2008-2021 mit TMIC
Normaler Preis $399.99 USDNormaler Preis$429.99 USDVerkaufspreis $399.99 USDSale -
Crawford Performance Luft-Ölabscheider V3 WRX 2015-2021 mit TMIC
Normaler Preis $399.99 USDNormaler Preis$429.99 USDVerkaufspreis $399.99 USDSale -
Crawford Performance Luft-Ölabscheider V3 WRX 2008-2014 mit TMIC
Normaler Preis $399.99 USDNormaler Preis$429.99 USDVerkaufspreis $399.99 USDSale -
BRZ/FRS/86 2013-2020 Luft-Ölabscheider V3 Crawford Performance
Normaler Preis $399.99 USDNormaler Preis -
Crawford Performance Luft-Ölabscheider (V3) Forester XT 2014-2018 mit TMIC
Normaler Preis $399.99 USDNormaler Preis -
2019+ Subaru Ascent Crawford Performance Luft-Ölabscheider V3
Normaler Preis $349.99 USDNormaler Preis$399.99 USDVerkaufspreis $349.99 USDSale -
2007–2013 Forester XT mit TMIC-Luft-Ölabscheider V3 Crawford Performance
Normaler Preis $399.99 USDNormaler Preis$429.99 USDVerkaufspreis $399.99 USDSale
Kategorie: Zweikammer-Luft-Ölabscheider (V3) AOS-Kits
Crawford V3 Luft-Ölabscheider: Der Leistungsstandard
Proprietäres Doppelkammerdesign
Der V3 nutzt Crawfords exklusive Zweikammertechnologie, die herkömmliche Einkammerabscheider übertrifft. Öltropfen durchlaufen zwei unterschiedliche Abscheidestufen und fangen so mehr Verunreinigungen auf, bevor sie Ihr Ansaugsystem erreichen. Dies führt zu saubereren Brennräumen, weniger Kohlenstoffablagerungen und einer dauerhaft konstanten Leistungsabgabe.
Emissionskonforme Technik
Im Gegensatz zu vielen Aftermarket-Lösungen behält der V3 die werkseitige PCV-Ventilkonfiguration bei. Dadurch erfüllt Ihr Fahrzeug die Emissionsvorschriften und bietet gleichzeitig überlegene Leistung. Alltagsfahrer profitieren von diesem Design, da alle OEM-Sicherheits- und Zulassungsfunktionen erhalten bleiben.
Rennstreckenerprobte Haltbarkeit
Diese Separatoren bestehen aus Aluminium in Luftfahrtqualität und verfügen über CNC-gefräste Komponenten. Sie meistern extreme Bedingungen problemlos. Das interne Leitblechsystem bewältigt Kurvenkräfte mit hoher Schwerkraft und sorgt gleichzeitig für eine gleichbleibende Trennleistung. Temperaturschwankungen von -20 °F bis 250 °F beeinträchtigen weder Leistung noch strukturelle Integrität.
Installationsspezifikationen
Jedes Kit enthält fahrzeugspezifische Halterungen, vorgeformte Silikonschläuche und Edelstahlschellen. Die Installation erfordert in der Regel einfaches Handwerkzeug und dauert 2-3 Stunden. Das Kit lässt sich in Ihr bestehendes PCV-System integrieren, ohne dass Änderungen am Motormanagement oder eine individuelle Abstimmung erforderlich sind.
Auswirkungen auf die Leistung
Unabhängige Prüfstandstests zeigen, dass Motoren mit V3-Motoren nach 80.000 Kilometern noch 95 % ihrer ursprünglichen Leistung besitzen, verglichen mit 85 % bei Motoren ohne ordnungsgemäße Kurbelgehäuseentlüftung. Die Blow-by-Verunreinigung sinkt im Vergleich zu serienmäßigen PCV-Systemen um 78 %, wodurch die Häufigkeit der Ansaugreinigung reduziert wird.
Wartungsplan
Entleeren Sie den Auffangbehälter je nach Fahrbedingungen alle 4.800–8.000 Kilometer. Der gesamte Vorgang dauert weniger als 10 Minuten und erfordert kein Spezialwerkzeug. Bei Hochleistungsfahrten oder auf der Rennstrecke kann eine häufigere Wartung erforderlich sein.
Upgrade-Programm von V2 auf V3
Sie nutzen derzeit ein V2-Kit? Crawford bietet 30 % Rabatt auf V3-Upgrades beim Eintausch Ihres bestehenden Systems. V2-Kits behalten dank ihrer bewährten Erfolgsbilanz und der breiteren Fahrzeugkompatibilität ihren hohen Wiederverkaufswert.
Ist Ihr Fahrzeug nicht aufgeführt? Die V3-Entwicklung für weitere Plattformen wird fortgesetzt. V2-Kits bleiben die empfohlene Lösung für rennstreckenorientierte Umbauten und Fahrzeuge, die noch nicht von V3-Anwendungen abgedeckt sind.